Druckansicht: Diese Informationen wurden von www.denztown.de ausgedruckt!

Atlantis History, Version 1

Dies ist eine alte Version des Inhalts. Besuche die aktuelle Version dieser Seite.
Die Version 1 wurde von anfritz am 08.08.04 - 21:05 erstellt.
Bemerkung des Bearbeiters: Neu erstellt

Die Atlantis Geschichte

Die Geschichte des Atlantis begann 1985, als es von Karl-Heinz Paschold gekauft wurde. Damals hieß es noch Drivolli, wurde aber sofort umbenannt. An der Decke waren bunte Blümchen und silberne Alusterne angebracht. Die Wände waren im Hauptraum mit blaugrauem und in der kleinen Bar, das ist der jetzige Spielraum, mit buntem Teppichboden überzogen. Die große Theke war damals etwas kleiner und der DJ hatte dort seinen Sitz. Die Wände der Theke waren weiß. Auf der Bühne stand ein Wasserspeier mit zwei Gesichtern.

Ca. 1990 wurde das Atlantis umgebaut und es bekam die heutige Form, aber nicht die heutige Farbe. Das typische Gewölbe entstand. Die Wände wurden grün bemalt und ein neuer Boden wurde eingebaut. Der Eingangsbereich war da, wo heute die Türsteher den Gästen die Stempel auf die Hand drücken. Wenn man durch diese Tür gegangen ist, stand man auf dem mit Kies bedecktem Parkplatz.

Im September 1995 war dann der zweite Umbau fällig. Das komplette Bistro wurde angebaut, aber auch die Garage kam neu hinzu. Der Eingangsbereich wurde verlegt und so entstand der Flur, in dem sich die Kasse und die Gaderobe befinden. Auch der Hof wurde mit Platten belegt. Die Bauarbeiten im Atlantis waren im Dezebemer 1996 abgeschlossen und es wurde eröffnet.

Der damalige Besitzer, Karl-Heinz Paschold, kam am 23. Dezember 1996 durch einen tragischen Autounfall, der sich auf dem Weg ins Atlantis ereignete, ums Leben. Leider erlebte er die Eöffnung des Bistro Cliché, welches im Februar 1997 seinen Betrieb aufnahm, nicht.

Ihm und seinen Ideen ist das heutige Design des Atlantis “House of Rock” zu verdanken!

Link:
http://www.atlantis-herbolzheim.de/