Postives und Negatives über die Befreiungs- Aktion von den 10. Klässlern, 2005
An der Schule angekommen, alles abgesperrt und bewaffnete Leute (Spritzpistolen).
Man konnte nur über den Großenpausenhof in die Zimmer rein.
Die Gänge waren voller Wasser, sodass viele ausgerutscht sind.
In der 4. Stunde kamen dann die 10. Klässler und "befreiten" uns, doch wir mussten die Schultaschen in den Klassenzimmer lassen, dann mussten wir durch eine Tür, wo viele Seile aufgespannt wurden, sodass viele sich verletzt haben, da ein großes Gedränge geherrscht hat.
Dies geschieh alles unter Zeitdruck.
Im Stadion angekommen wurde man mit Wasser eingeseift.
Die 10. Klässler befahlen uns dann hinzusetzen, was totaler Schwachsinn war, den viele sind wieder aufgestanden um die Spiele anzuschauen.
Man musste wohl oder übel nass werden, gegen den Willen des Opfers.
Die Spiele waren:
Wasserbomben hin und her Werfen
Autorennen
Mit einem Schwamm den Gegner vom Holz runterzuhauen
Volleyball
Frage Antwort Spiel
Sonnenmatten Rennspiel
Zum Schluss brach dann eine kleine Massenpanik aus, da der Eingang versperrt wurde und jeder raus wollte!
Links:
/news/2005/07/04/Befreiungs--Aktion_79.html